Verona und Umgebung
Verona ist eine italienische Stadt mit 260.293 Einwohnern, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Veneto. Die Stadt Verona, die als Schauplatz der Tragödie von Romeo und Julia bekannt ist, wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Historisches Zentrum
Verona kann als zweite Stadt nach Rom in Italien betrachtet werden, denn die römischen Überreste sind so gut erhalten. Die Helligkeit der Murmeln der Monumente wird Sie zweitausend Jahre in die Vergangenheit zurückversetzen: das Arena Amphitheater, die prächtige Präsenz der Piazza Bra ‚, das römische Theater, das älteste Amphitheater, das an den Hängen des Castel San Pietro als natürliche Umgebung erbaut wurde für die Stadt; Ponte Pietra, Pons Lapideus, erbaut auf der Etsch, die von den ersten Leuten als Furt benutzt wurde; Der Triumphbogen des Gavi, ein festliches Denkmal einer der reichsten Familien der Stadt ….

Plätze und Denkmäler
Verona ist eine italienische Stadt mit 260.293 Einwohnern, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Veneto. Die Stadt Verona, bekannt als Schauplatz der Tragödie von Romeo und Julia, wurde aufgrund ihrer städtischen Struktur und Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt: Verona ist ein klares Beispiel für eine Stadt, die sich im Laufe der Jahre stetig und kontinuierlich entwickelt hat zweitausend Jahre, künstlerische Elemente von höchster Qualität der verschiedenen Epochen zu integrieren; In außergewöhnlicher Weise repräsentiert es auch das Konzept einer befestigten Stadt in mehreren entscheidenden Stadien der europäischen Geschichte

Die Arena und die Werke
Die Arena von Verona zieht jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt an. Einst ein Schlachtfeld zwischen Gladiatoren, gilt es heute als ideale Architektur, um die Oper und große Konzerte internationaler Künstler zu inszenieren. Das vor rund 2.000 Jahren errichtete Amphitheater von Verona ist im Laufe der Zeit erhalten geblieben und hat immer eine herausragende Stellung im öffentlichen und kulturellen Leben der Stadt erhalten. Im Jahr 1913 erlangte die Arena eine herausragende Bedeutung für die italienische Musik und das Theater. In diesem Jahr brachte der große Giovanni Zenatello tatsächlich die Uraufführung von Aida anlässlich des 100. Geburtstags von Giuseppe Verdi heraus.

Juliets Haus
Das Haus der Julia ist ein mittelalterlicher Palast in Verona, in der Via Cappello, nicht weit von der zentralen Piazza delle Erbe entfernt. Die Tragödie von Romeo und Julia fand Beweise in Verona und die Phantasie vermischte Legende und Realität so sehr, dass verschiedene Orte, an denen die von Shakespeare erzählte Geschichte erkannt wurde. Die Website ist eine der Hauptattraktionen für Touristen, die Verona besuchen. Diese Aufmerksamkeit macht den Hinterhof des Hauses oft sehr voll, und außerdem wurden Souvenirläden für Touristen eröffnet. Der Durchgang zum Hof ist vollständig mit Graffiti- und Liebestickets belegt, die viele Besucher hinterlassen haben.